Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Münzgraben
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgeschichte
    • Polnische Seelsorge
    • Münzgraben & Dominikaner
  • St. Josef
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrversammlung
    • Pfarrgeschichte
    • Kroatische Seelsorge
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
    • Kinder & Jugend
    • Kultur & Musik
    • Soziales & Hilfe
    • Glaube & Leben
    • Sakramente & Sakramentalien
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Münzgraben - St. Josef
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Mitte
Kontakt
+43 (316) 830581
graz-muenzgraben@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Münzgraben
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgeschichte
    • Polnische Seelsorge
    • Münzgraben & Dominikaner
  • St. Josef
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrversammlung
    • Pfarrgeschichte
    • Kroatische Seelsorge
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
    • Kinder & Jugend
    • Kultur & Musik
    • Soziales & Hilfe
    • Glaube & Leben
    • Sakramente & Sakramentalien
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben

Inhalt:
Lasst uns Lügen erzählen
Do.
04
April
2024
Karte
anzeigen
Zeit
Do., 04. Apr. 2024, 19:30 Uhr
Ort
Albertussaal Münzgraben
Münzgrabenstraße 61
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Lasst uns Lügen erzählen

Theaspora spielt eine Kriminalkomödie von Alfonso Paso. Der Gewinn kommt dem Haus Rosalie zugute, einer Vinzi-Einrichtung für Frauen in Not.

Lasst uns Lügen erzählen / Theaspora

Lügen haben kurze Beine, … aber nicht, wenn sie von Julia erzählt werden, denn diese bringen – gut durchdacht – andere mit Riesenschritten in Schwierigkeiten. Immer wieder geraten ihr Mann, Karl, und auch dessen bester Freund, Lorenz, deshalb in Erklärungsnotstand. Julia genießt es, für Dramatik und Verwirrung zu sorgen. Schwierig wird es für sie, als am Weihnachtsabend ein ungebetener Gast mit unerfreulichen Absichten auftaucht. Wer soll ihr noch glauben und wo ist das Dienstmädchen?

MITWIRKENDE: Eva Kailbauer, Sylvia Maier, Birgit Meier, Gerhard
Capellari, Tobias Krompaß, Roman Riedl, Harald Simonitsch, Florian
Stangl

REGIE: Renate Rossoll-Krompaß, Gerhard Capellari

MUSIK: Katrin Leinfellner, Gebhard Kraker

TERMINE:
Samstag, 9. März 2024 19:30 Uhr
Sonntag, 10. März 2024 18:00 Uhr
Samstag, 16. März 2024 19:30 Uhr
Sonntag, 17. März 2024 18:00 Uhr
Freitag, 22. März 2024 19:30 Uhr
Donnerstag, 4. April 2024 19:30 Uhr
Freitag, 5. April 2024 19:30 Uhr
Samstag, 6. April 2024 19:30 Uhr

EINTRITT:
15 Euro
ermäßigt: 12 Euro
LAUT-Mitglieder: 7,50 Euro,
Kinder unter 10 Jahren frei

INFOS UND RESERVIERUNGEN:
www.theaspora.net
office@theaspora.net

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Münzgraben
  • St. Josef
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen