Polnische Seelsorge
Kontakt: Dr. Władysław Zdeb: +43 (3142) 22072, +43 (676) 8742-6017, wladyslaw.zdeb@graz-seckau.at.
In Graz leben ungefähr 1000 Polen. Die polnische Gemeinde gibt es schon seit 50 Jahren. Der erste Seelsorger der Polen in Graz war der Dominikanerpater Ryszard Górecki (Pater Richard), der im Jahr 1980 die Seelsorge übernahm. Die Polen wurden zuerst von ihm in der Dreifaltigkeitskirche am Schlossbergplatz betreut und 1981 übersiedelten sie in die Münzgrabenkirche. Jedes Jahr im Dezember feiern die Polen die „Oblate“; das ist die polnische Weihnachtsfeier zur Geburt Jesu. Im Jahr 2011 übernahm Dr. Wladyslaw Zdeb die Betreuung der polnischen Gemeinde in Graz in der Münzgrabenkirche. Er ist auch in 2 steirischen Pfarren (Stallhofen und Geisthal) als Pfarrer beschäftigt.
Die Messen in polnischer Sprache und die Beichtgelegenheit gibt es am ersten, dritten und fünften Sonntag im Monat jeweils um 12:00 Uhr. Nach den Messen gibt es die Gelegenheit zum gemütlichen Beisammensein bei Kaffee und selbstgemachten Speisen.
W Grazu mieszka około 1000 Polaków, duszpasterstwo polonijne istnieje od 50 lat. Początkowo na Msze Święte przyjeżdżał ksiądz z Wiednia. Od 1980 r. opiekę nad Polakami objął dominikanin o. Ryszard Górecki, był on pierwszym duszpasterzem mieszkającym w Graz. Pierwsze Msze Święte odprawiane były w kościele św. Trójcy na Schlossbergplatzu, od 1981 nabożeństwa odprawiane są w kościele na Münzgraben, Münzgrabenstraße 61. W 2002 r. o. Ryszard przeszedł na emeryturę i wrócił do Polski. Opiekę nad polonią obejmowali poszczególni księża Polacy którzy jako duszpasterze, byli zatrudnieni w Grazu lub okolicach. Od 2011 r. opiekę nad Polonią sprawuje ks. Władysław Zdeb. Nabożeństwa odbywają się w 1,3,5 niedziele miesiąca o godz. 12. Po mszy istnieje możliwość skorzystania z sakramentu spowiedzi świętej.
Hallo! Könnten wir bitte einige zusätzliche Dienste für Social Media, Analyse, Sonstiges & Systemtechnische Notwendigkeit aktivieren? Sie können Ihre Zustimmung später jederzeit ändern oder zurückziehen.