Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Münzgraben
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgeschichte
    • Polnische Seelsorge
    • Münzgraben & Dominikaner
  • St. Josef
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrversammlung
    • Pfarrgeschichte
    • Kroatische Seelsorge
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
    • Kinder & Jugend
    • Kultur & Musik
    • Soziales & Hilfe
    • Glaube & Leben
    • Sakramente & Sakramentalien
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Pfarrverband Münzgraben - St. Josef
  • facebook
  • YouTube
  • Twitter
  • Instagram
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Graz-Mitte
Kontakt
+43 (316) 830581
graz-muenzgraben@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Münzgraben
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrgeschichte
    • Polnische Seelsorge
    • Münzgraben & Dominikaner
  • St. Josef
    • Kirche
    • MitarbeiterInnen
    • Pfarrversammlung
    • Pfarrgeschichte
    • Kroatische Seelsorge
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
    • Kinder & Jugend
    • Kultur & Musik
    • Soziales & Hilfe
    • Glaube & Leben
    • Sakramente & Sakramentalien
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben

Inhalt:
Einer für alles
Sa.
22
März
2025
Karte
anzeigen
Zeit
Sa.., 22. März. 2025, 19:30 Uhr
Ort
Albertussaal Münzgraben
Münzgrabenstraße 61
8010 Graz
Eintragen
Termin speichern
In Google Kalender speichern
Karte
anzeigen
Karte
anzeigen

Einer für alles

Theaspora präsentiert eine vielfach turbulente Komödie von Ray Cooney & Tony Hilton. Der Reinerlös kommt dem "Haus Rosalie" zugute.

Hans-Peter Gauster

Der reiche Fabrikant Johannes Hartburg sucht mithilfe des Rechtsanwalts Arnold Pfeiffer den Nachkommen seines geschätzten Kompagnons Nußbaum, um ihm Geld zu vermachen. Aber nicht nur Willy Nußbaum, gelenkt durch den findigen Charly Barnstedt, beansprucht das Erbe - das mit der Nußbaum-Verwandtschaft gestaltet sich weitaus komplizierter als gedacht.

Zudem will der Kunstkritiker Boris Weber-Schallenberg über Hartburgs kunst-interessierte Tochter Ines kassieren, Hausfaktotum Josie ist ebenfalls auf Profit aus. Rosa will einfach nur ihren Mann Willy retten, und dass Pfeiffer durch Hartburgs Schwester Emmy nicht ganz bei der Sache ist, hilft auch nicht weiter. Stoff für eine klassische Tür-auf-Tür-zu-Komödie mit ein paar Extras ...

TERMINE:

  • Samstag, 22. März 2025 19:30 Uhr
  • Sonntag, 23. März 2025 18:00 Uhr
  • Freitag, 28. März 2025 19:30 Uhr
  • Samstag, 29. März 2025 19:30 Uhr
  • Sonntag, 30. März 2025 18:00 Uhr
  • Donnerstag, 3. April 2025 19:30 Uhr
  • Freitag, 4. April 2025 19:30 Uhr
  • Samstag, 5. April 2025 19:30 Uhr

EINTRITT:
15 Euro
ermäßigt: 12 Euro
LAUT-Mitglieder: 7,50 Euro,
Kinder unter 10 Jahren frei

INFOS UND RESERVIERUNGEN:
www.theaspora.net/tickets
office@theaspora.net

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Münzgraben
  • St. Josef
  • Gottesdienste
  • Sakramente
  • Pfarrleben & Angebote
  • Pfarrblatt
  • Fotoalben

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen